E-Gitarre

Instrumentenfamilie: Saiteninstrumente

Anfangsalter: ab 9 Jahren, wobei es hier vor allem  auf die Körpergröße des/der Schülers/Schülerin ankommt.

Voraussetzungen: Geeignete Körpergröße

Die E-Gitarre, auch elektrische Gitarre genannt, ist ein Musikinstrument, bei dem die Schwingungen der Saiten nicht akustisch, sondern elektrisch erfasst werden. Dies geschieht durch speziell eingebaute Tonabnehmer, sogenannte Pickups, die die Vibrationen der Saiten in elektrische Signale umwandeln. Diese Signale werden anschließend über Gitarrenverstärker verstärkt und weiterverarbeitet, wodurch eine enorme Vielfalt an Klangmöglichkeiten entsteht.

Dank der elektronischen Verstärkung lassen sich Effekte wie Nachhall (Reverb), Verzerrung (Distortion), Chorus oder Wah-Wah erzeugen, die den Sound der Gitarre maßgeblich prägen können. So kann der Klang von klar und sauber bis hin zu stark verzerrt und aggressiv variieren, was die E-Gitarre zu einem äußerst vielseitigen Instrument macht. Diese Klangvielfalt beeinflusst nicht nur die musikalischen Stilrichtungen, in denen die E-Gitarre eingesetzt wird – von Blues und Jazz über Rock und Metal bis hin zu modernen Pop- und Elektrosounds – sondern eröffnet auch zahlreiche neue Spieltechniken und Ausdrucksformen.

Im Gegensatz zu vielen akustischen Gitarren besitzt die E-Gitarre meist einen massiven Korpus, der nicht als Resonanzkörper dient, sondern hauptsächlich zur Stabilität und zur Aufnahme der elektronischen Komponenten. Dies trägt dazu bei, dass die Gitarre trotz der elektronischen Verstärkung robust und langlebig bleibt.

Insgesamt hat die E-Gitarre die Musiklandschaft seit ihrer Erfindung maßgeblich verändert und ist heute aus vielen Genres nicht mehr wegzudenken.

Die E-Gitarre wird in folgenden Bereichen eingesetzt:
Vor allem in der Rock-, Pop-, Jazzmusik, aber eigentlich gibt es keine musikalischen Grenzen (die "klassische" Musik größtenteils ausgenommen).

Lehrer: Michael Kaufmann

Ensembles an der Musikschule für E-Gitarre:

• Pop- Rockbands

Leihinstrumente: Die Musikschule Bärnbach stellt ein gewisses Kontingent an Leihinstrumenten zur Verfügung

Unterrichtsorte: Musikschule Bärnbach