Ensemblefächer

Das Ensemblespiel nimmt in der Musikschule Bärnbach eine wichtige Rolle ein. Hier können die Musikschüler:innen das Erlernte gemeinsam mit Freunden anwenden. Das Spiel in der Gruppe fördert nicht nur das Sozialverhalten, sondern auch die Freude am Musizieren.

Die Musikschule Bärnbach bietet für das gemeinsame Musizieren zahlreiche Ensembles an. Die eingeprobten Werke werden in Rahmen von Vorspielstunden und Konzerten dem Publikum präsentiert.

Der Blockflötenchor wird als Ergänzungsfach für alle Blockflötenschüler:innen angeboten und findet jedes Schuljahr ab dem 2. Semester statt. In diesem…

Weiterlesen

Gemeinsam neue Stücke zu erarbeiten macht nicht nur Spaß, sondern stärkt auch das musikalische Verständnis und die Gemeinschaft. Deshalb gibt es die…

Weiterlesen

Das Jugendblasorchester der Musikschule Bärnbach wurde im Mai 2004 von Musikschuldirektor MMag. Dr. Wolfgang Jud gegründet. Ziel ist es, jungen…

Weiterlesen

Ein Highlight im Schuljahr ist die „Rock ’n’ Roll Party“ der Pop- und Rockabteilung der Musikschule Bärnbach.
Dabei werden Schüler:innen der…

Weiterlesen

Gemeinsam musizieren macht einfach mehr Spaß! Deshalb bietet unsere Musikschule schon ab dem ersten Lernjahr die Möglichkeit, in einem…

Weiterlesen

Ziel ist es, musikalische Beiträge für die verschiedenen Vorspielstunden, das Konzert im Schloss und das Schulschlusskonzert einzustudieren.

Als…

Weiterlesen

Im Vokalensemble kommen alle stimmbegeisterten Musikschülerinnen und Musikschüler zusammen, um gemeinsam mehrstimmig im Chor zu singen. Nach einem…

Weiterlesen

In den Volksmusikensembles wird in ganz unterschiedlichen Besetzungen musiziert. Zum Einsatz kommen dabei alle für die Volksmusik typischen…

Weiterlesen