Instrumentenfamilie: Saiteninstrumente, wobei sie von der Spieltechnik ein Zupfinstrument ist.
Anfangsalter: ab 6 Jahren, und für Musikfreunde aller Altersgruppen
Voraussetzungen: Freude am Musizieren; einfach anfangen und wenn es Spaß macht, unbedingt dabei bleiben
Die klassische Gitarre ist ein äußerst vielseitiges Instrument, das es ermöglicht, nahezu alle Musikstile zu spielen – von klassischer Musik über Flamenco, Jazz, Pop bis hin zu modernen Singer-Songwriter- und Rock-Stücken.
Dank ihres warmen, klaren Klangs und der Verwendung von Nylonsaiten ist die klassische Gitarre besonders anfängerfreundlich und schont die Finger beim Üben. Außerdem ist sie relativ einfach zu erlernen, da viele Grundlagen, wie Akkorde, Melodien und Rhythmen, darauf gut vermittelt werden können.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die klassische Gitarre eine solide technische Basis schafft, die den Einstieg in andere Gitarrentypen – etwa E-Gitarre oder Westerngitarre – erleichtert. Wer mit der klassischen Gitarre beginnt, trainiert gleichzeitig sein Gehör, seine Fingerfertigkeit und sein Musikverständnis auf eine Weise, die sich in vielen Stilrichtungen später sehr positiv auswirkt.
Deshalb lohnt es sich, gleich mit der klassischen Gitarre zu starten, wenn man vielseitig Gitarre lernen möchte – egal, ob man sich für klassische Werke, lateinamerikanische Rhythmen oder moderne Songs interessiert.
Die Gitarre wird in folgenden Bereichen eingesetzt:
Die Gitarre ist ein Melodie- und Begleitinstrument.
Klassik, Solospiel von Blues, Popularmusik, Volksmusik, Liedbegleitung
Lehrer:
Michael Kaufmann
Tobias Melcher
Ensembles an der Musikschule für Gitarre:
- Gitarrenensemble
- Volksmusikensembles
- Popularensemble
- Ensembles mit verschiedenen Instrumenten
Leihinstrumente: Die Musikschule Bärnbach stellt ein gewisses Kontingent an Leihinstrumenten zur Verfügung
Unterrichtsorte: Musikschule Bärnbach, Volksschule Rosental, Volksschule Kainach