Instrumentenfamilie: Holzblasinstrumente
Anfangsalter: ab 6 Jahre
Voraussetzungen: gewisse Körpergröße
Die Querflöte gehört zu den vielseitigsten Instrumenten überhaupt. Sie findet in nahezu allen Musikrichtungen ihren Platz – von der Klassik über Volksmusik bis hin zu Jazz und moderner Popularmusik. Im Unterricht lernen unsere Schüler:innen die vielfältigen musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten der Querflöte kennen und dürfen diese kreativ ausprobieren. Dabei legen wir großen Wert darauf, auf individuelle Ideen und Wünsche einzugehen, um die Freude am Spielen zu fördern.
Besonders motivierend ist das gemeinsame Musizieren im Ensemble oder Orchester, das bei uns bereits ab dem ersten Lernjahr möglich ist. So können die Schüler:innen von Anfang an wertvolle musikalische und soziale Erfahrungen sammeln.
Dank eines gebogenen Kopfstücks kann die Querflöte an die Körpergröße kleinerer Kinder angepasst werden. So können bereits Kinder ab etwa sechs Jahren spielerisch und altersgerecht mit dem Querflötenunterricht beginnen.
Die Querflöte wird in folgenden Bereichen eingesetzt:
Klassik, Blasmusik, Volksmusik, Sinfonieorchester, Kammermusik, Jazz, Popularmusik
Lehrerinnen: Gabriele Daradin, Martina Jud
Ensembles an der Musikschule für Querflöte:
- Jugendblasorchester
- Querflötenensembles
- Gemischte Ensembles
- Volksmusikensembles
Leihinstrumente: Die Musikschule Bärnbach stellt ein gewisses Kontingent an Leihinstrumenten zur Verfügung
Unterrichtsorte: Musikschule Bärnbach, Volksschule Rosental, Volksschule Kainach